Datenschutz-Hinweise

1. Weitergabe von Daten

Die NÖ.Regional speichert und bearbeitet Daten, welche für die Erbringung der Dienstleistung, insbesondere zur Zahlungsabwicklung, notwendig und/oder zweckmäßig sind, behandelt diese Kundendaten aber vertraulich und hält das geltende Recht, insbesondere die geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts, ein. Der Unterstützer erklärt sich damit einverstanden, dass die NÖ.Regional dem Projektersteller insbesondere nach erfolgreicher Finanzierung seine Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) bekannt gibt, es sei denn, der Unterstützer hat gegenüber gemeinsam.noeregional.at ausdrücklich erklärt, gegenüber dem Projektersteller anonym bleiben zu wollen und entsprechend auf Incentives zu verzichten. Name und Vorname des Projekterstellers sind für alle Nutzer auf gemeinsam.noeregional.at jederzeit ersichtlich. Auf Anfrage und nach Rücksprache mit dem Projektersteller kann die NÖ.Regional den (potentiellen) Unterstützern eines Projekts weitere Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse) des Projekterstellers bekanntgeben. Zur Vermeidung von Missbrauch und zur Betrugsvorbeugung ist die NÖ.Regional berechtigt, IP-Adressen von Besuchern, Unterstützer und Projektersteller zu speichern. Auf Verlangen der NÖ.Regional hat der Nutzer seine Identität mittels Übermittlung einer Kopie eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises nachzuweisen.

 

2. Datenschutz

Der Datenschutz und der Schutz der Privatsphäre sind der NÖ.Regional sehr wichtig. Die NÖ.Regional hält sich an die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und geht sorgfältig mit allen erhobenen Daten um.

Personendaten (Daten, die sich auf eine bestimmbare Person beziehen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) werden nur erhoben, wenn sie zur Erbringung einer personenspezifischen Dienstleistung notwendig und/oder zweckmäßig sind. Zu diesen Dienstleistungen gehören bei der NÖ.Regional vor allem die Projekterstellung und die Projektunterstützung.

Alle erhobenen Personendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht hierzu oder in diesen AGBs wird anderes geregelt.

Die NÖ.Regional kann die erhobenen Personendaten auch dazu verwenden, um über neue Angebote oder sonstige Neuigkeiten im Zusammenhang mit der NÖ.Regional zu informieren. Die NÖ.Regional kann auf den Computern der Websitenutzer Cookies abspeichern, um Verbesserung des Inhalts und der Dienste der Website zu verwirklichen und um Angebote von personalisierten Inhalten oder Ähnliches zu verbessern. Für die gleichen Zwecke können auch Zugangsdaten (IP-Adresse und Zeit) erfasst werden. Ebenso werden Trackingdaten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden anonyme Nutzungsprofile und Statistiken erstellt. Die Nutzer werden dabei nicht identifiziert.

Die Personendaten werden sorgfältig aufbewahrt und nach dem Stand der Technik vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die NÖ.Regional kann jedoch nicht garantieren, dass Unbefugte sich rechtswidrig Zugriff auf das Datensystem verschaffen. Jede Person kann sowohl Auskunft über die über sie erhobenen Daten als auch deren Löschung verlangen (E-Mail an: gemeinsam‎@‎noeregional.at).

Quellennachweis: HASCH & PARTNER Anwaltsgesellschaft mbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen