Worum geht es in diesem Projekt?
Ein Teil des Töpperschlosses Neubruck im Mostviertel (NÖ) soll zu modernen, gemütlichen und barrierefreien Ferienapartments aus- und umgebaut werden. Damit schaffen wir gemeinsam neue, dringend notwendige Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Region. Als Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne sind Sie die Ersten, die im Schloss ab Juli 2017 übernachten können.
Was sind die Ziele?
Das Töpperschloss Neubruck liegt im „Zwischenstromland“ zwischen den Flüssen Erlauf und Jeßnitz. Erst vor kurzem ist das einstige Herrenhaus des Eisenpioniers Andreas Töpper aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Als Standort der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 und als Schauplatz für Hochzeiten und Veranstaltungen hat es sich sehr gut bewährt. Eines fehlt jedoch ganz dringend: die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir das ändern:
Das Schloss Neubruck als Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Mostviertel ... oder: Deshalb sollten Gäste diese Crowdfunding-Chance nutzen:
Wir möchten das Töpperschloss als Ausgangspunkt für Gäste etablieren, die das südliche Mostviertel in Niederösterreich erkunden wollen. Markante Felsen und eindrucksvolle Schluchten prägen das Landschaftsbild in diesem „wilden“ Teil des Mostviertels. Zahlreiche Wanderwege erschließen drei Naturparke und die fast 2.000 Meter hohen Berge wie Ötscher, Dürrenstein und Hochkar.
Von Schloss Neubruck gelangen Sie in in weniger als einer halben Stunde zum Lunzer See und zum Naturpark Ötscher-Tormäuer, Ausflugsziele wie Bruckners Bierwelt, Erlebniswelt Mendlingtal, Ybbstaler Solebad, das Haubiversum, die Mariazellerbahn, die 360° Skytour am Hochkar oder die Erlaufschlucht sind in unmittelbarer Nähe. Lebendige Stadtkultur bietet die benachbarte Bezirkshauptstadt Scheibbs. Ein umfangreiches Wander- und Radnetz liegt vor der Türe des Töpperschlosses.
Das Schloss Neubruck als vitales Zentrum... oder: Deshalb ist dieses Crowdfunding-Projekt für Einheimische spannend:
Seit dem 19. Jahrhundert ist Neubruck bei Scheibbs ein Zentrum für Innovationen. Andreas Töpper hat hier eines der größten Walzblechwerke der Donaumonarchie gegründet. Heute wird das Areal rund um Schloss und Kapelle vielfältig genützt: als Coworking Space, kleines, feines Betriebsgebiet und Gaststätte. Eigentümer ist ein Zusammenschluss von 17 Gemeinden und 3 regionalen Banken, die Neubruck Immobilien GmbH. Seit 2013 wurde kräftig in das gesamte Areal investiert. Vorläufiger Höhepunkt war die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 mit dem Titel "ÖTSCHER:REICH - Die Alpen und wir".
Mit dem Projekt "Ferien-Apartments im Töpperschloss" wird dem Areal in Neubruck ein wichtiger Puzzleteil hinzugefügt. Die Übernachtungsmöglichkeiten eröffnen ganz neue Möglichkeiten, etwa für Hochzeiten und Veranstaltungen. Das Projekt ist aber auch für die positive touristische Entwicklung der gesamten Region ein wichtiger Impuls. Gerade im alpinen Mostviertel fehlen derzeit - gerade im Raum Scheibbs - moderne Übernachtungsmöglichkeiten. Das möchten wir mit Ihrer Unterstützung ändern.
Wofür wird das Geld verwendet?
Insgesamt sollen sechs barrierefreie Ferienapartments für 2 bis 8 Personen entstehen - diese umfassen Wohnraum mit Einbauküche, Bad, Ausziehcouch, Flat-TV, W-LAN und ein Schlafzimmer mit Doppelbett.
Die Apartments befinden sich im Erdgeschoß und im ersten Stock des Töpperschlosses - mit Blick auf die historische Töpperkapelle, den Innenhof bzw. auf die prächtige Parkanlage. Direkt im Schloss befindet sich auch die "Gastwirtschaft", wo man frühstücken, zu Mittag und Abend essen kann.
Die Crowdfunding-Kampagne soll helfen, einen Teil der Umbaukosten abzudecken. Folgende Arbeiten sollen durchgeführt werden: Installationsarbeiten (Einbau von Sanitärräumen), Verlegen von Böden und Fliesen, Einbau von Küchennischen, Ausstattung mit Möbeln und Elektronik, Maler- und Gläserarbeiten.
Schaffen wir das Fundingziel von 20.000 Euro, wird das erste Apartment umgebaut. Bis zu fünf weitere Apartments sind geplant. Die "Ferien-Apartments im Töpperschloss" stehen ab dem Juli 2017 offen - im ersten Monat ausschließlich für Sie als Crowdfunding-UnterstützerInnen.
Wie erfolgt die Buchung? Wenn Sie einen Crowdfunding-Beitrag leisten, erhalten Sie einen Gutschein für das gewählte Paket zugeschickt. Nach Abschluss der Crowdfunding-Kampagne kontaktieren wir Sie wegen Ihres konkreten Buchungstermins (hier gehen wir auf Ihre ganz individuellen Wünsche ein).
Danke für die Unterstützung
Die folgenden Förderer haben dieses Projekt bereits unterstützt. Seien Sie der nächste!

Herbert und Manuela Zebenholzer
€ 80

Gunther Reisinger, Getreidemühlen Reisinger
€ 140

Anonymer Förderer
€ 140

Anonymer Förderer
€ 1.000

Johanna Plank
€ 80

Anonymer Förderer
€ 50

Anonymer Förderer
€ 260

Elektro Solutions PB e.U. Bernadette Planitzer
€ 260

Stefan Leitner-Sidl
€ 50

Anonymer Förderer
€ 720

Denise Möser
€ 25

Joseph Hofmarcher
€ 25

Walter Windpassinger
€ 1.000

DI Annemarie Dirninger
€ 300

Renate Obermüller
€ 80

Gerlinde Brod
€ 260

Anonymer Förderer
€ 150

Gregor Theiser
€ 140

Johann Schragl
€ 80

Anita Eybl
€ 140

Martin Ploderer
€ 140

Anonymer Förderer
€ 300

Anonymer Förderer
€ 50

Waltraud Brandner
€ 50

christine dünwald
€ 50

Leopold Stockinger
€ 260

Anonymer Förderer
€ 50
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Was denken Sie über dieses Projekt? Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht an den Förderwerber!
